„Elektrosensibel“ – ist dieser Begriff noch zeitgemäss?
Finden wir klare Worte für diese Problematik!
Die letzten Jahre war es durchaus üblich, die Beschwerden derjenigen, die auf die elektromagnetischen Felder in ihrer Umgebung (Stromleitungen, Funktechnik usw.) mit Krankheitssymptomen reagieren, als Elektrosensibilität und die Betroffenen selber als elektrosensibel zu bezeichnen
„Sensibel“ klingt halt einfach nur nach besonders empfindlichen Personen. So ist diesen Menschen oftmals mit Unverständnis begegnet worden:
„…das Sensibelchen soll sich halt nicht so anstellen…“
Man muss hier ganz klar sagen, aufgrund der elektrischen Mechanismen der Zellbiologie, wie sie z.B. Prof. Martin Pall aufzeigt, sind wir alle „elektrosensibel“!. Wir alle reagieren auf die immer stärker zunehmenden elektromagnetischen Felder (EMF), ob uns das passt oder nicht!
Viele sind halt – noch – so stark, das ihr Körper diese Belastungen „ausbalancieren“ kann. Dazu kommt, dass die mit EMF zusammenhängenden Beschwerden in der Regel schleichend und diffus sind. Dazu kommt, dass viele dieser „Leiden“ auch mit anderen Ursachen in Zusammenhang gebracht werden können.
Und da viele leider nicht von ihren Gewohnheiten (Smartphone, WLAN) lassen können, ist dann Alles andere an Ihren Gesundheitsproblemen schuld, nur nicht die Funktechnik!
Man kann natürlich diese „Wehwehchen“ auch solange ignorieren, bis ernsthafte Schäden entstehen (z.B. Krebs), aber dann ist es oftmals bereits zu spät…
Anstatt die „Sensiblen“ als „Spinner“ oder „Hypochonder“ zu diffamieren, sollten wir Ihnen dankbar sein, das sie mit ihren Symptomen aufzeigen, das da etwas überhaupt nicht in Ordnung ist. Diese „sensiblen“ Menschen sind unser Frühwarnsystem! - Dies war schon in der Urzeit so, sie haben als erstes gespürt, wann sich er Säbelzahntiger angeschlichen hat und die Gruppe rechtzeitig gewarnt.
Über 400.000 Funk-Geschädigte allein in Deutschland sind der Preis für ein jahrelanges Ignorieren der gesundheitlichen Wirkungen des Mobilfunks auf Pflanzen, Tiere und Menschen.
Nun ist es allerhöchste Zeit, diese „Warnungen“ nicht länger zu ignorieren und entsprechend zu handeln!
Vor allem ist es an der Zeit, diesen Menschen unseren Respekt zu zollen, und deren Leiden nicht mehr als Sensibilität klein zu reden, sondern als das zu bezeichnen, was es ist:
Diese Menschen sind funkgeschädigt, funkwellenkrebskrank, funkwellenkrank, bzw. strom- & strahlungsgeschädigt!
Bezeichnen wir Ihre Beschwerden als das, was sie spüren: Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Konzentrationstörungen, Stoffwechselprobleme, Herzrhythmusstörungen, Blutdruckprobleme, Hormonstörungen, Neurasthenie usw.
Sie leiden alle an der Mikrowellenkrankheit, an Allergie gegen WLAN & Handystrahlung! Diese Strahlung ist, oftmals in Zusammenhang mit anderen Umweltbelastungen an Ihren Problem schuld. – Da gibt es nichts zu beschönigen!
Handeln wir endlich, damit es nicht uns allen demnächst so ergeht! Ersetzen wir diese Hochrisikotechnologie der drahtlosen Datenübertragung mittels gepulster Mikrowellenstrahlung durch unschädliche, vor allem kabelgebundene Alternativen!
Lassen wir uns nicht mehr von den „offiziellen“ Stellen, denen es ja nur ums Geld geht, weiter einlullen! Klären wir unsere Mitmenschen auf, was sie da mit Ihrem Smartphone in Wirklichkeit in der Hand halten! Fordern wir unser Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit ein!
Eine Umfrage des Unternehmerverbandes bitkom vom 20.04.2020 hat interessanterweise ergeben, das 48% der Bevölkerung GEGEN einen weiteren Mobilfunkausbau sind...
Und nur 18% haben keinerlei Bedenken wegen der elektromagnetischen Strahlung...
48 Prozent der Bevölkerung gegen Mobilfunkausbau
Über 400.000 Funk-Geschädigte in Deutschland sind der Preis für ein jahrelanges Ignorieren der gesundheitlichen Wirkungen des Mobilfunks auf Pflanzen, Tiere und Menschen.
In Anbetracht des ungezügelt vorangetriebenen Ausbaus von 5G-Funk, WLAN an Schulen und zu Hause und LTE-basierten Home-Office-Anwendungen, die seit Corona massiv beworben werden (zum Spottpreis ab 17 Euro monatlich!!!), wird es höchste Zeit, dass wir gemeinsam sichtbarer werden!
Die Zeitschrift "tina" hat in der Ausgabe vom 30.09.2020 einen sehr guten Arttikel zum Thema gebracht - da könnten sich unsere "Qualitätsmedien" mal einiges bei der "yellow press" abschauen...
Zeitschrift TINA, Heft 41, 30.09.2020, Seite 6-7
https://www.meine-zeitschrift.de/tina-41-2020.html
Nachtrag:
Ein Video, in dem sehr deutlich wird, welcher Strahlenbelastung sich jede/r Smartphone- Handynutzer/in aussetzt und was er/sie der Umgebung zumutet. Bei dieser Demonstration mit nur EINEM Gerät kann man sich ausrechnen, was los ist, wo sich die Nutzer dieser Geräte häufen....
https://www.youtube.com/watch?v=-3kkIOUzAEQ
15.03.2022
offener Brief der BI südlicher Schwarzwald zum Thema Mobilfunkausbau und Elektrohypersensibilität
Artikel auf elektro-sensibel.de dazu:
Auswirkungen elektromagnetischer Felder EMF auf den Calcium-Stoffwechsel in Körperzellen
Biologische Wirkungen des Mobilfunks
Sie litt an einer Wifi-Allergie
Weisse Zone - wie Elektrosensible leben
ELEKTROSENSIBEL - Strahlenflüchtlinge in einer funkvernetzten Gesellschaft
Ärzte fordern Stopp des hochgefährlichen 5G-Mobilfunk
Offline-Modus aktiviert - Bericht einer Betroffenen
Corona-Pandemie und Mobilfunk-Immissionen
diagnose > funk: Elektro-HYPER-Sensibilität
Burn-Out durch elektromagnetische Felder
Strahlung Erholung im Funkloch
Weitere Quellen:
Elektrohypersensibilität - Ein bewegendes Interview auf youtube
Was "Funk-Freiheit" bewegen kann - Tinnitus Projekt Technische Hochschule Ingolstadt
Video Interview mit Prof. Adlkofer
Catharina Roland Interview mit einem elektro-sensiblen Mann
Elektro-Sensible: Was steckt hinter dieser Krankheit? | Galileo | ProSieben
Bürgerwelle: Die öffentlich bekannten Elektrosensiblen sind nur die Spitze des Eisbergs
Fallbeispiele von Menschen, die unter Mobilfunkstrahlung leiden
Prof.Dr. em. Hecht: Elektrosensibilität ist keine Einbildung - 5G & WLAN sind gesundheitsschädlich!
SWR2 Wissen: Machen Handys und WLAN krank?
diagnose:funk - Die biologischen Wirkungen der Mobilfunkstrahlung
diagnose:funk - ElektrosmogReport 2/2020
diagnose:funk - Fallbeispiele 1992 -2006
BR: Schlafstörungen durch magnetische Strahlen?
Elektrosensibilität als Thema bei einer Serie des US-Senders AMC, bei Netflix
Interview mit einer Elektrosensiblen, Swiss Harmony TV Folge 2
Elektrosensible verlassen München
Prof. Dr. Hecht - Elektrosensibilität ist keine Einbildung - 5G und WLAN sind gesundheitsschädlich!
Elektrohypersensibilität - Krank durch Handystrahlung oder Einbildung?
Oberammergau: Wenn das Handy krank macht 2015
Elektro(hyper)sensibilität: psychisch oder somatisch? Das ist nicht die Frage!
Webinar Nr. 5: Elektrohypersensibilität - Alles Einbildung?
Mit Schlafstörungen fangen meistens die Probleme an...
https://taz.de/Schlafstoerungen-und-Insomnie/!5906388/
Und irgendwann kommen keine Kinder mehr...
Weiterführende Links, Dokumente und Quellennachweise:
assembly.coe.int/nw/xml/XRef/Xref-XML2HTML-en.asp?fileid=17994&lang=en
diagnose-ehs.org
www.psychologie-heute.de/gesundheit/artikel-detailansicht/42259-hochsensibilitaet.html#toc-ist-hochsensbilitaet-eine-erkrankung
Eingestellt: 17.03.2020, 18:31
Geändert: 06.03.2023, 13:45
Quelle: http://www.elektro-sensibel.de/artikel.php?ID=155